30.000 Unterschriften … war gestern
26. Februar 2008
Am 26.02.2008 war an dieser Stelle noch von 30.000 Unterschriften die Rede. Inzwischen sind es 40.000. Was lernen wir daraus? Eine vernünftige Idee beginnt sich durchzusetzen.
Wir danken allen, die uns mit ihrer Unterschrift ihre Zustimmung dokumentieren. Und wir danken insbesondere allen, die unser Anliegen aktiv unterstützen. Super! Weiter so … denn es sind erst 40.000 Unterschriften gesammelt!
Dass das Begehren so deutliche Unterstützung durch die Dresdner Bürgerschaft erfährt, ist in mehrerlei Hinsicht bemerkenswert:
- Das Bürgerbegehren wurde erst vor 7 Wochen, am 14.01.2008, gestartet. Es findet in einer Zeit statt, in der die Diskussion um die Brücke und den Elbtunnel sehr emotional geführt wird.
- Das Bürgerbegehren findet gegen den erklärten Widerstand offizieller Stellen statt. Namentlich das Regierungspräsidium greift wiederholt und mit Nachdruck in die kommunale Debatte ein.
- Das Bürgerbegehren wird von den lokalen Medien bestenfalls zurückhaltend kommentiert.
40.000 Unterschriften sind sicher viel – es sind gewiss aber nicht genug. Der Umfang der Beteiligung am Bürgerbegehren ist auch ein politisches Signal. Eine wachsende Zahl von Bürgern, die sich dem Begehren anschließen, verleiht der Angelegenheit Nachdruck und fördert gleichzeitig die Meinungsbildung in der Stadt Dresden.
Daher: Sollten Sie noch nicht unterzeichnet haben, dann schließen Sie sich dem Bürgerbegehren an! Nach dem Auslaufen der Bindungsfrist des alten Bürgerentscheids und Unentschlossenheit unseres Stadtrats ist es um so wichtiger, dass wir Bürger ein deutliches Zeichen setzen.