Pressemitteilung
15. April 2008
Nach den Skandalen um Ministerpräsident Georg Milbradt hat sich Stanislaw Tillich bereiterklärt, für das Amt des Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen zu kandidieren. Er wird sich auch der Wahl als Parteivorsitzender der Sächsischen Union stellen.
Wir begrüßen, dass Stanislaw Tillich als Sorbe Sinn für die Besonderheiten und Schönheiten Sachsens und der Region mitbringt.
Freiheit und Demokratie bedeuten für Tillich „… eine Kultur des Miteinanders, auch eine politische Kultur des Miteinanders und nicht – wie in letzter Zeit – eine Betonung von Gegensätzen“. Wir kommen Stanislaw Tillich auf diesem Weg entgegen und wünschen ihm viel Erfolg und einen hohen Wirkungsgrad. Auch wir wollen politische Gräben überwinden. Im Streit um das Unesco-Welterbe Dresdner Elbtal ist es höchste Zeit für einen Kompromiss.
Die Bürgerinitiativen für den Erhalt des Unesco-Welterbes Dresdener Elbtal und 50.000 Dresdenerinnen und Dresdener sehen erwartungsvoll auf Stanislaw Tillichs Amtsübernahme. Wir wünschen ihm Kraft, politische Weitsicht und Verständnis, auch für die Meinung politisch anders Denkender.